Ägyptologie


Die Cheops-Lüge (DVD)

Jan van Helsing, Stefan Erdmann

Sensationelle Entdeckungen unter der großen Pyramide von Gizeh 


Seit Napoleon geistert die Behauptung durch die Welt, die Pyramiden von Gizeh seien Grabmäler gewesen. Fakt ist jedoch, dass niemals eine Mumie, geschweige denn die eines Herrschers, in einer Pyramide entdeckt wurde. Doch wozu dienten die Pyramiden – vor allem die so genannte Cheops- Pyramide - tatsächlich?
Jan van Helsing und Stefan Erdmann sind durch ihre Sachbuch-Bestseller weltweit bekannt. Beide Autoren sind seit Jahrzehnten auf dem Globus unterwegs und jeder von ihnen hat weit über 70 Länder bereist. Vor allem mit den ägyptischen Pyramiden fühlen sie sich verbunden. Bei ihren Forschungen stießen sie auf eine sensationelle Entdeckung, die sämtliche bekannten Theorien über die Funktion der Großen Pyramide über den Haufen werfen könnte – vorausgesetzt man lässt den Gedanken zu, dass die Erbauer der Pyramide technisch weit fortschrittlicher waren, als bisher angenommen.
Auf dieser DVD entfaltet sich die gesamte Entdeckungsreise von Jan van Helsing und Stefan Erdmann unterhaltsam in einer Kombination aus Dokumentation und Spielfilm – spannend und informativ.
DVD, 78 Minuten

______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________



Das Cheops-Projekt

Dominique Görlitz & Stefan Erdmann

Das Eisen der Pharaonen und eine neue Hebetechnologie lösen das Rätsel um den Bau der Großen Pyramide 


Dunkle Flecken auf  der weißen Weste der Ägyptologie
Wie 18 schwarz glänzende Anhaftungen in der Königskammer die gängige Lehrmeinung zum Bau der Cheops-Pyramide zerschmettern

Die von Dr. Dominique Görlitz und Stefan Erdmann im April 2013 im Rahmen ihres Cheops-Projekts vorgenommenen Untersuchungen in der Großen Pyramide von Gizeh haben zu einer bedeutenden Entdeckung geführt: Die untersuchten Proben regelmäßiger dunkler Anhaftungen an der Decke der Königskammer belegen, dass es sich bei ihnen um Spuren magnetithaltigen Eisens handelt. Diese dünne, schwarze Patina auf den gewaltigen Steinblöcken der Deckenkonstruktion legt nahe, dass wir es bei ihr mit Arbeitsspuren alter technischer Gerätschaften zu tun haben, die bei der Errichtung der Großen Pyramide Verwendung fanden.

Die Ergebnisse des Cheops-Projekts werden öffentlich gemacht

Nachdem der Experimentalarchäologe Dominique Görlitz und Stefan Erdmann eine Genehmigung zu Untersuchungen in der Cheops-Pyramide bekommen hatten, nahmen sie als Proben ein paar Milligramm einer festsitzenden dunklen Substanz von den riesigen Deckenbalken der Königskammer. Während ihres Aufenthalts in der Pyramide waren sie ständig unter Beobachtung von Inspektoren und Wachpersonal der ägyptischen Antikenbehörde.

Vom Cheops-Projekt zum Cheops-Skandal

Über ein halbes Jahr später erschien in einer ägyptischen Zeitung ein Artikel, in dem Dr. Zahi Hawass, der ehemalige Direktor der ägyptischen Antikenverwaltung, den bekannten Forscher Robert Bauval absurderweise beschuldigte, die beiden Deutschen damit beauftragt zu haben, die Khufu-Kartusche aus der Großen Pyramide zu entwenden.

Daraufhin entsandte die Antikenbehörde drei Inspektoren, um den »Tatort« zu untersuchen. Sie berichteten, dass die Kartusche nicht gestohlen worden war, dafür hätten sie aber vier Kratzer darauf entdeckt, die für sie danach aussahen, als hätten die Deutschen dort Proben entnommen. Der Skandal war perfekt und verursachte in der Folge ein wahres Medienbeben, das in allen Teilen der Welt registriert wurde und bei dem Görlitz und Erdmann als »Vandalen«, »Grabräuber« und »Pyramidenschänder« bezeichnet wurden.

Beinahe niemand mehr interessierte sich allerdings für die Wahrheit und schon gar nicht für die spannenden wissenschaftlichen Hintergründe des Forschungsprojekts, das Görlitz und Erdmann nach Ägypten führte. Immerhin erschüttert der Fund die Grundfesten der Ägyptologie. Sehen etablierte Wissenschaftler in der Entdeckung von Görlitz und Erdmann einmal mehr eine Bedrohung für sich und ihre Arbeit? Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil. Lesen Sie dieses packende Buch!
Gebunden, 318 Seiten, durchgehend farbig illustriert

______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________



Zahi Hawass - Ägyptens letzter Pharao

G.F.L. Stanglmeier

»Ägyptens letzter Pharao« - wie die Ägyptologie ihre Unschuld verlor! 


Diese Dokumentation ist brandaktuell und beleuchtet die dunklen Seiten der Ägyptologie. Ausgehend von den skandalösen Vorkommnissen in der ägyptischen Altertumsforschung während der Revolution im Frühjahr 2011 legt G. F. L. Stanglmeier die unglaublichen Missstände, Korruption und Willkür offen. Dabei steht eine Person im Zentrum der Ereignisse: Zahi Hawass, seines Zeichens oberster Antikenhüter des Nillandes und eine der schillerndsten Figuren der Ägyptologie. Von seinen Landsleuten wird er als »Ägyptens letzter Pharao« bezeichnet.
Hawass' Spuren und seinem Schicksal in den Tagen der Revolution folgend, sucht der Autor unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
  • Was ereignete sich tatsächlich in der »Nacht des Zorns« im Ägyptischen Museum? Wie viele Ausstellungsobjekte wurden gestohlen beziehungsweise zerstört? Wer waren die Verursacher und was wird uns über die seinerzeitigen Ereignisse bis heute verschwiegen? 
  • Welche Rolle spielte Zahi Hawass, der in der Zwischenzeit abgesetzte Chef der Antikenverwaltung, in diesem »Archäologie-Thriller«, und weshalb bezeichneten seine Gegner die Ereignisse als »Katastrophe für die Archäologie«? 
  • Das Hawass-Imperium: »Operation-Rooms«, eine Sonderkommission, Verschwiegenheit und die Frage nach dem Verbleib der jährlichen Millioneneinnahmen der Antikenverwaltung 
  • Das Konto »Tutanchamun« - die seltsamen Geschäftsmethoden des Zahi Hawass. Diente dieses spezielle Bankkonto der Finanzierung des Mubarak-Clans? 
  • Wieso stehen Forschungen an der Mumien-DNA unter strengster Geheimhaltung? Und weshalb hat Zahi Hawass die erhalten gebliebenen Königsmumien der »Nationalen Sicherheit« unterstellt? 
  • Das Alte Ägypten und die Geheimdienste: Was macht der Mossad im Ägyptischen Museum und in der Cheopspyramide? 
  • Was verschweigt uns Zahi Hawass über den Tunnel unter der Sphinx? 
  • Was genau sucht Zahi Hawass eigentlich im Tal der Könige? 
  • Wo wurde Kleopatra bestattet? 
  • Wem gehört die Büste der Nofretete wirklich?
G.F.L. Stanglmeier kommt bei seinen Recherchen unglaublichen Ereignissen auf die Spur. Mit von der Partie sind auch diesmal »die sechs schwarzen Schafe der Ägyptologie«. Dabei handelt es sich um sechs hochkarätige Ägyptologen und
Archäologen. Sie grollen dem ägyptologischen Establishment und stehen für eine offene und glaubwürdige Archäologie. Sie unterstützen G.F.L. Stanglmeier bei seinen Ermittlungen mit brisanten Dokumenten, Quellenmaterial und gleichermaßen spannenden wie interessanten Hintergrundinformationen. Die so gewonnenen Fakten und Indizien zeichnen ein chaotisches, ja katastrophales Bild der Ägyptologie. Am Ende gelangt man zu der Ansicht: Die Ägyptologie hat ihre Unschuld längst verloren!

gebunden, 272 Seiten, durchgehend farbig illustriert

______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________


Der Kopf des Osiris

G.F.L. Stanglmeier, André Liebe

Machenschaften und Geheimnisse der Ägyptologie 


Es steht in den alten Mythen und Legenden: Der »Kopf des Osiris« ist in der ägyptischen Stadt Abydos zu finden. Doch stimmt das wirklich? Das Autoren-Team G. F. L. Stanglmeier und André Liebe fahndet seit 1999 nach dem geheimnisvollen Totengott. Aber wer war Osiris? Ein König der Frühzeit, ein antiker Götze, einer der mächtigsten Götter aller Zeiten – oder gar ein »Götter-Astronaut«? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem »Kopf des Osiris«?
Dieses Buch ist ein umfassender Report über die Machenschaften und Geheimnisse der Ägyptologie. G. F. L. Stanglmeier unterhält hervorragende Kontakte zu internationalen Top-Insidern: den sechs »schwarzen Schafen der Ägyptologie«. Dabei handelt es sich um sechs hochkarätige Ägyptologen und Archäologen. Sie grollen dem ägyptologischen Establishment und stehen für eine offene und glaubwürdige Archäologie. Durch sie erhalten wir erstmals einen atemberaubenden Blick hinter die Kulissen noch unentdeckter Pharaonengräber, Manipulationen durch Ägyptologen, geheime Messungen und Grabungen:
  • Warum wurde die Entdeckung des Grabes »KV 63« jahrelang verheimlicht?
  • Was entdeckte ein Physiker der Cayce Foundation bei Radarmessungen im Tal der Könige?
  • Ruht Pharao Amenophis I. in einem Felsengrab über dem Tempel der Hatschepsut?
  • Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Fluch der Pharaonen wirklich? Und was weiß Zahi Hawass?
  • Welche Beweise gibt es dafür, dass Ramses II. Amerika besuchte?
  • Wie gelangte ägyptisches Gold nach Bayern? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem STT-Skarabäus?
gebunden, 256 Seiten, durchgehend farbig illustriert

______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________


Der Totenkult der Pharaonen - DVD

National Geographic

Totenkult und Jenseitsglaube 


Diese Dokumentation nimmt Sie mit auf eine Reise in die Unterwelt des Alten Ägypten. Machen Sie sich mittels neuester archäologischer Erkenntnisse und modernster 3D-Computergrafiken vertraut mit dem Leben und Sterben zur Zeit der großen Pharaonen. Erleben Sie die immense Bedeutung, die die Reise ins Jenseits für die Bewohner des Alten Ägypten hatte. Eine Reise, die Wiederauferstehung oder ewigen Tod bedeuten konnte und die von Furcht einflößenden Prüfungen, Dämonen und Göttern begleitet wurde. Entdecken Sie neue Erkenntnisse über das ewige Leben aus dem Totenreich.
DVD, ca. 50 Min.











______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________



Vaterschaftstest für Pharao

Dirk Husemann

Wie die Genforschung archäologische Rätsel entschlüsselt 


Warum verrät uns die Laus, seit wann der Mensch Kleidung trägt? Wie lassen sich die komplizierten Familienverhältnisse bei den ägyptischen Pharaonen klären? Und stammen wir heutigen Menschen nun vom Neandertaler ab oder nicht?
Die Antwort liegt in den Genen - sie verraten nicht nur, wie der Mensch entstand, sondern auch, wie er die Erde besiedelte und sie sich untertan machte. Ja sogar prähistorische Mordfälle geraten ins Visier der Genetiker: So wirft etwa die molekularbiologische Untersuchung von Ötzis Mageninhalt neues Licht auf die tödliche Begegnung zweier Steinzeitmenschen an einem Sommertag vor über 5.000 Jahren .
Der spannende Wissenschaftsreport zeigt, wie Genforschung ungelöste historische Rätsel entschlüsselt. Die sensationellen Ergebnisse und überraschenden Zusammenhänge gentechnologischer Analysen werden hier erstmals einem breiten Publikum präsentiert. So umstritten Gentechnologie in der modernen Medizin ist, so einstimmig begrüßen Historiker und Archäologen die neuen Methoden. Neuartige DNA-Analysen ermöglichen eine Vielzahl bislang unlösbarer Rätsel der Vergangenheit zu entschlüsseln.
Gebunden, 206 Seiten, zahlreiche Abbildungen


______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________


Der Fall Nofretete

G.F.L. Stanglmeier

Rätselhafte Königin vom Nil 


War Nofretete die erste Heerführerin Ägyptens und damit die mächtigste Frau ihrer Zeit? Sorgte sie durch Inzest für den Machterhalt ihrer Familie? Weshalb wurde sie Ziel hinterhältiger Attentate? Und wem gehört die weltberühmte Büste rechtmäßig, Berlin oder Kairo? Wie entging die »Berliner Nofretete« der Vernichtung während des Zweiten Weltkriegs? G. F. L. Stanglmeier hat sich auf die Spur der geheimnisumwobenen Schönheit begeben. Dank akribischer Forschungen zu weltweit verstreuten Funden aus Ägypten gelangt er zu verblüffend neuen Erkenntnissen über die legendäre Königin.
Gebunden, 255 Seiten, zahlreiche Abbildungen













______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________


Ägypten - Reich der Pharaonen

Robert Hamilton

Geheimnisvolles Ägypten 


Das alte Ägypten war ein Land der Extreme: Es schwankte zwischen Perioden der Stabilität und des Reichtums und Zeiten der Konflikte und Verzweiflung. Dieses Buch dokumentiert Aufstieg und Niedergang des alten Ägyptens und erforscht seine Gesellschaft und Kultur: den auf das Jenseits ausgerichtete Totenkult und die damit zusammenhängende Religion und Kunst, die komplexe Technik, die fortschrittliche Wissenschaft, das traditionsreiche Handwerk und die gut ausgestattete Armee - aber auch die alltägliche Lebenswelt der verschiedenen Bevölkerungsschichten vom Landarbeiter bis zum Pharao.
Box mit Buch, Paperback, 256 Seiten, durchgehend farbig illustriert, und DVD, ca. 60 Min.






______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen