Allgemein


Die afrikanischen Tempel der Anunnaki

Michael Tellinger


Neue Entdeckungen erschüttern die Mainstream-ArchäologieMit über 250 Farbfotos dokumentiert Michael Tellinger Tausende von kreisförmigen Steinruinen, Monolithen, alten Straßen, für den Ackerbau genutzten Terrassen und prähistorischen Minen in Südafrika. Er zeigt auf, wie diese 200.000 Jahre alten Stätten perfekt zu den sumerischen Beschreibungen von Abzu, dem Land der Ersten Menschen, passen - einschließlich der umfangreichen Goldbergbauaktivitäten der Anunnaki vom zwölften Planeten, Nibiru, und der Stadt von Enki, dem Herrscher der Anunnaki.

Gemeinsam mit dem Piloten und Fotografen Johan Heine hat Tellinger sich aufgemacht, um die bis dahin ungelüftete Geschichte einer untergegangenen Hochkultur im südlichen Afrika zu entschlüsseln und für die Nachwelt zu dokumentieren. Tausende von Quadratkilometern haben Heine und Tellinger kartografiert, darunter drei städtische Zentren, jedes größer als das heutige Los Angeles.

Anhand von Luftaufnahmen belegt Tellinger, wie die weitläufigen Komplexe aus Steinkreisen und Straßen nach den Prinzipien der heiligen Geometrie angelegt sind und die Überreste einer Tesla-ähnlichen Technologie darstellen, die benutzt wurde, um Energie zu erzeugen und auf der Suche nach Gold immens lange Stollen in die Erde zu treiben - Stollen, die immer noch existieren und deren Ursprünge bis heute ein Rätsel sind.

Der Autor belegt anhand von zahlreichen Funden, in welchem Umfang die Anunnaki die sumerische und ägyptische Kultur beeinflussten. Er zeigt, dass Sphinx und Horusfalke, koptisches Kreuz und die großen Pyramiden hier im südlichen Afrika ihren Ursprung haben. Und er macht uns bekannt mit einem 120 Zentimeter großen Fußabdruck sowie dem mysteriösen Boskop-Schädel - Indizien dafür, dass es, wie in den Schriften beschrieben, damals humanoide Riesen gegeben haben muss.

Michael Tellingers Buch ist eine Reise in die Welt unerklärlicher Phänomene, die uns lange im Gedächtnis bleiben wird. Er liefert den greifbaren Beweis für die von Zecharia Sitchin entwickelte Theorie über die Anunnaki als Ursprung der Menschheit.
Gebunden, 240 Seiten, durchgehend farbig illustriert

______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________




Die Sklavenrasse der Götter

Michael Tellinger


Schockierende Enthüllungen über den Ursprung der MenschheitDie archäologischen Entdeckungen der letzten 50 Jahre verändern unseren Blick auf die frühe Menschheitsgeschichte. Über 500.000 ausgegrabene sumerische Tontafeln geben uns einen faszinierenden und überraschenden Einblick in die Ursprünge unserer Zivilisation. Während die Mainstream-Wissenschaftler die Enthüllungen nicht wahrhaben wollen und den Gehalt der Dokumente schlichtweg ins Reich der Mythen und Märchen verbannen, haben unvoreingenommene Denker die brisante Bedeutung der Tafeln erkannt und entschlüsselt.

Michael Tellinger nimmt Sie mit auf ein Abenteuer, das Sie im tiefsten Innern erschüttern wird. Er erklärt Ihnen die jüngsten Entzifferungen der sumerischen Tontafeln und bringt diese in einen aufschlussreichen Zusammenhang mit den Überlieferungen der Bibelund den heiligen Schriften anderer Kulturen. Die wegweisenden Publikationen von Zecharia Sitchin, der die größte Sammlung von sumerischen Tontafeln besitzt, finden in dem sorgsam recherchierten Buch Tellingers gebührende Erwähnung wie verblüffende Bestätigung.

Die Anunnaki, Astronauten vom Planeten Nibiru, siedelten im Süden Afrikas und erschufen den Menschen aus Teilen ihrer eigenen DNA. Damit entstand eine Sklavenrasse, die in den Goldminen der Anunnaki arbeiten musste. Dabei kontrollierten sie die physischen und mentalen Fähigkeiten der Menschen, indem sie große Teile der hoch entwickelten DNA deaktivierten - was erklärt, dass weniger als drei Prozent unserer DNA aktiv ist.

Tellinger identifiziert einen unentdeckten, weitläufigen Ruinenkomplex in Südafrika, zu dem Tausende von Bergwerken gehören, als die Stadt der von Enki angeführten Anunnaki. Er zeigt die Übereinstimmungen zwischen den Schlüsselmythologien der Weltreligionen und den Erzählungen der sumerischen Tontafeln, und er beschreibt detailliert die in den Texten geschilderten direkten physischen Interaktionen mit »Gott«, einschließlich der großen Flut - ein beständiges Thema der alten Mythen -, die die Bergwerksarbeiten der Anunnaki beendete.

Tellinger öffnet uns die Augen über die wahre Natur und Geschichte des Menschen. Das große Puzzle der Menschheit nimmt Gestalt an, und wer sich dieser neuen Wahrheit öffnet, wird vieles, was ihm bisher unverständlich schien, in einem neuen, klaren Licht sehen.
gebunden, 608 Seiten, zahlreiche Abbildungen


______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________


 

Wesen, die es nicht geben dürfte

Reinhard Habeck

Unheimliche Begegnungen mit den Geschöpfen der Anderswelt 


Begegnungen mit mystischen Geschöpfen beflügeln seit Jahrtausenden die Fantasie der Menschen: Berichte von furchterregenden Ungeheuern, Überlebenden aus der Urzeit, monströsen Mischwesen, gruseligen Gestaltwandlern, mysteriösen Tiermenschen, unheimlichen Alien-Sichtungen und der werwolfartigen Bestie von Gévaudan - um nur einige zu nennen - kursieren und faszinieren bis heute.

Die gut dokumentierten Geschehnisse entziehen sich oft jeder Logik und vernünftigen Deutung. Gehören alle diese Erlebnisse ins Reich der Fantasie? Haben die Augenzeugen das Gesehene falsch interpretiert oder kamen sie tatsächlich in Kontakt mit bisher unbekannten Geschöpfen?

Reinhard Habeck ist ungewöhnlichen und unglaublichen Spuren gefolgt und hat dabei neue Quellen und brisante Querverbindungen entdeckt, über die er in diesem Buch ebenso fundiert wie packend berichtet.
Gebunden, 224 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 16-seitiger Farbbildteil



______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________



Kräfte, die es nicht geben dürfte

Reinhard Habeck


Das werden Sie nicht glauben!

Unsere Welt ist voll von unglaublichen Dingen, die es eigentlich nicht geben dürfte: Menschen mit Psi-Begabung, bizarre Spukbilder und Jenseitskontakte, Schwerkraftphänomene an sonderbaren Orten, Risse im Raum-Zeit-Gefüge, unheimliche Erlebnisse mit fremden Wesen, Fischregen und Kugelblitze, Stigmatarätsel und Marienwunder, Pyramidenenergie und leuchtende Schamanensteine, Kristallschädel und Hightech-Magie versunkener Kulturen, Kraftzentren aus grauer Vorzeit u.v.m. Die Liste ist lang und geheimnisvoll!

Es existieren nachweislich erstaunliche Phänomene und Erscheinungen, für die es bis heute keine rationale Erklärung gibt. Dieses Buch ist eine Fundgrube für alle, die mehr über unbekannte Kräfte und geheime Mächte wissen wollen - und es ist atemberaubend spannend.

Gebunden, 224 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 16-seitiger Farbbildteil








______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________



Bilder, die es nicht geben dürfte

Reinhard Habeck


Mysteriöse Fotos und Gemälde aus aller Welt

Auf der ganzen Welt existieren Bilder aus allen Zeiten, die mysteriöse­ Motive zum Gegenstand haben. Malereien und Fotodokumente, bei denen eine Fälschung ausgeschlossen werden kann, und die trotzdem Dinge zeigen, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen. Dinge, die es nach unserem heutigen Wissensstand gar nicht geben dürfte! Warum aber gibt es sie dann? Die kuriosen Darstellungen und ihre geheimnisvolle Geschichte zwingen zum Staunen, rütteln an unserem vertrauten Weltbild und werfen lästige Fragen auf.

Reinhard Habeck hat in Archiven, Galerien und Kirchen kuriose und rätselhafte Bilderwelten entdeckt, deren Geschichte er hier ebenso fundiert wie spannend erzählt.

Mit einem Vorwort von Andreas Eschbach, dem Autor von Das Jesus-Video!
Gebunden, 208 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 16-seitiger Farbbildteil








____________________________________________________________________________________________




Dinge, die es nicht geben dürfte

Reinhard Habeck


Mysteriöse Funde aus aller Welt 

Archäologen stoßen immer wieder auf mysteriöse Gegenstände, die wegen ihrer Altersdatierung nicht ins vertraute geschichtliche Weltbild einzuordnen sind. Da gibt es menschliche Überreste aus der Zeit der Dinosaurier, Neandertaler mit dem Einschussloch einer modernen Waffe und Hightech-­Geräte aus längst vergangenen Zeiten. Wie ist es möglich, dass eine prähistorische Landkarte einem NASA-Satellitenfoto gleicht? Oder wie kam eine Chromstahlkugel ins Innere einer vorzeitlichen Steinfigur? Viele dieser Merkwürdigkeiten wurden ignoriert, als Fälschung abqualifiziert oder verschwanden in dunklen Kellerarchiven.

Reinhard Habeck hat die spektakulärsten Artefakte aus internationalen Museen und Privatsammlungen aufgestöbert und in diesem packenden Buch in Wort und Bild dokumentiert.
Gebunden, 208 Seiten, zahlreiche Abbildungen









______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________


Texte, die es nicht geben dürfte

Reinhard Habeck


Mysteriöse Schriften und Botschaften aus aller Welt

Sie rütteln an unserem vertrauten Geschichtsbild. Rund um den Globus finden sich textliche Zeugnisse, die es eigentlich nicht geben dürfte: Schriften vor der »offiziellen« Erfindung der Schrift, die lange vor den ägyptischen Hieroglyphen und der mesopotamischen Keilschrift entstanden; außereuropäische Schriften, die Jahrhunderte vor Kolumbus transatlantische Kontakte zwischen den Urvölkern bestätigen; uralte Chroniken, die technische Apparaturen detailgetreu beschreiben, obwohl sie offiziell erst Jahrtausende später erfunden wurden; alchemistische Geheimcodes der Habsburger, die selbst von modernen Computerkryptografen nicht geknackt werden konnten; Inspirationen, Botschaften und Prophezeiungen, die der Übermittlung überirdischer Wesen zugeschrieben werden.

Solche »regelwidrigen« Entdeckungen zeigen, dass unser Geschichtsbild keineswegs vollständig ist.
Gebunden, 224 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 16-seitiger Farbbildteil









______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________


Chinas mysteriöses Höhlenlabyrinth

Luc Bürgin


Das vergessene Weltwunder des Gelben Kaisers


Uralte Felskathedralen tief unter der Erde, wuchtige Steinpfeiler, so hoch wie moderne Wohnhäuser, meisterhafte Verzierungen, die an Geheimschriften erinnern und Steinhallen, so weitläufig wie ein antiker Flugzeughangar!
Das wohl größte von Menschenhand errichtete Höhlenlabyrinth der Vorzeit liegt in China - fernab der Wolkenkratzerstädte. Vermutlich über 2000 Jahre alt, stellt die geheimnisvolle Unterwelt selbst einheimische Experten vor unlösbare Rätsel.
Als erster westlicher Journalist erkundet Luc Bürgin in seiner neusten Reportage das Mysterium von Huangshan. Über 180 Farbfotos illustrieren, welch monumentales Welträtsel dort fernab der Pyramiden von Gizeh, den Statuen der Osterinsel oder dem Steinkreis von Stonehenge ein Schattendasein führt.
Zu welchem Zweck wurde das riesige Höhlensystem in grauer Vorzeit errichtet? Wie und von wem? Handelt es sich um ein vergessenes Mausoleum? Oder gar um das Vermächtnis des sagenumwobenen Gelben Kaisers, der hier einst seine legendäre Himmelfahrt angetreten haben soll?
Eine abenteuerliche Reportage mitten aus dem Herzen einer magischen Welt, die bis vor wenigen Jahren selbst für Einheimische tabu war.
»Ehrfürchtig schweift unser Blick durch die schier endlose Unterwelt. Irgendetwas stimmt hier nicht! In Huangshan war jemand am Werk, der nicht in die offizielle Geschichtsschreibung passt. Profis der Extraklasse, wie es sie laut unseren Historikern nicht gegeben haben dürfte.«
Luc Bürgin

Kommentar zum Buch von Erich von Däniken:

»Es begann mit einer kleinen Meldung. Irgendwo im riesigen China soll ein gigantisches unterirdisches Tunnelsystem entdeckt worden sein. Künstlich angelegt und mit Kavernen in der Größe von Opernhäusern. Wer sollte eine derart fantastische Anlage geschaffen haben? Der immer hellwache Schweizer Journalist Luc Bürgin verfolgte die Spuren und machte sich auf den Weg in die ferne chinesische Provinz.
Ich kenne Luc Bürgin seit Ewigkeiten. Er zählt zu den Typen, die alles bezweifeln und alles für möglich halten. Luc ist ein hartnäckiger Forscher. Ein Globetrotter und Querdenker, der nur über Dinge schreibt, die er kennt und verantworten kann. Die Spurensuche führte ihn ins chinesische Huangshan. Dort öffnet sich eine schier unfassbare, unterirdische Welt. Ein Höhlensystem, das es eigentlich nicht geben dürfte.
Luc Bürgin fotografierte aus dem Fels geschlagene Hallen von bis zu 12.000 Quadratmetern Größe. >Eine Art vorzeitlicher Flugzeughangar der Extraklasse<, wie er bewundernd schreibt. Gänge, Tunnel, Stockwerke über- und untereinander, oft labyrinthartig verschachtelt, dazwischen unterirdische Seen, Treppen und Räume in allen Variationen.
Direkt neben dieser phänomenalen Unterwelt soll der legendäre Gelbe Kaiser vor Jahrtausenden vom Gipfel der Berge zu den Sternen gerauscht sein. Göttlich! Dies behaupten zumindest die chinesischen Überlieferungen. Hatte dieser >himmlische Kaiser< etwas mit der unterirdischen Welt zu tun? Wozu sollten Menschen gewaltige Räume und Verbindungsstollen aus dem Fels schlagen? Wollten sie ihrem göttlichen Lehrmeister nahe sein und ging das aus irgendwelchen Gründen nur unter der Erde? Herrschte Gefahr an der Erdoberfläche? Gab es Dinge, die nur unterirdisch gelagert werden konnten?
Mit über 180 herrlichen Farbbildern legt Luc Bürgin eine blitzsaubere Dokumentation vor, die wieder einmal bestätigt: >Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt.< (Shakespeare) Text und Fotos sind überzeugend.
Die uralten Chinesen waren ein cleveres Volk. Clevere Völker hatten clevere Lehrmeister. Und clevere Leser bilden sich in cleveren Büchern: Chinas mysteriöses Höhlenlabyrinth ist einzigartig!«
Erich von Däniken
Gebunden, 208 Seiten, durchgehend farbig illustriert

______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________



Missing Link der Archäologie

Erdogan Ercivan

Gefälschte Museumsexponate - Archäologen als Betrüger - Verheimlichte Funde 


Jedes Jahr besuchen Millionen Menschen auf der ganzen Welt Museen, um jene Fundstücke zu bewundern, die Archäologen in mühevoller Kleinarbeit dem Dunkeln der Vergangenheit entrissen haben. Handelt es sich bei diesen Artefakten aber immer um Originale?
Der Wissenschaftsjournalist Erdogan Ercivan deckt mit Akribie archäologische Ungereimtheiten auf, hinter denen häufig ein vorsätzlicher Betrug steckt. Er präsentiert dem Leser zahlreiche »Missing Links« der Archäologie, die der Öffentlichkeit in dieser Form nie bekannt geworden sind. Dabei behandelt er auch berühmte archäologische Artefakte, die bis heute niemand für gefälscht halten würde. Folgen Sie den Spuren des Autors und entlarven Sie mit ihm die größten Betrugsfälle der Archäologie.
  • Wussten Sie, dass die Nofretete-Büste im Museum in Berlin eine Fälschung ist, die ihr Entdecker 1912 selbst anfertigen ließ? Warum werden die Besucher von den verantwortlichen Archäologen darüber nicht informiert?
  • Hat Ihnen schon jemand verraten, dass Heinrich Schliemann seinen Schatz des Priamos von einem Athener Goldschmied kaufte und nicht in der Nordwesttürkei ausgegraben hat? Was für Interessen haben heutige Archäologen, um diesen Betrug zu decken?
  • Weshalb wird die minoische Kulturkunde nicht aus dem Schulunterricht entfernt, obwohl den Gelehrten bekannt ist, dass das gesamte Wissen darüber nur auf den persönlichen Fantasien und Erfindungen eines Sir Arthur J. Evans und eines Schweizer Künstlers basiert?
  • Glauben Sie tatsächlich, dass die Höhlenmalereien in Südfrankreich und Nordspanien aus der Steinzeit stammen? Weshalb wird der Öffentlichkeit vorenthalten, dass die Entdecker der Kunstwerke in 99 % aller Fälle selbst Hand angelegt haben?
  • Haben Sie gewusst, dass die Ötztal-Mumie in Wahrheit aus einem Indianergrab im US-Bundesstaat Arizona stammt? Und können Sie sich vorstellen, weshalb man sie in einen alpinen Gletscher hineinpräparierte?
  • Warum sind die Anthropologen seit etwa 150 Jahren bemüht, uns die Evolutionstheorie plausibel zu machen, obwohl sie genau wissen, dass diese ganz offensichtlich nur auf einer viele Jahre lang hartnäckig verteidigten Lüge basiert? 
gebunden, 304 Seiten, zahlreiche Abbildungen

______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________


Verbotene Archäologie

Michael A. Cremo, Richard L. Thompson

Sensationelle Funde verändern die Welt 


Michael Cremos und Richard Thompsons kontroverses Buch Verbotene Archäologie versetzt die Wissenschaftsgilde in basses Erstaunen. Es stellt bislang als gesichert geltende archäologische Erkenntnisse praktisch auf den Kopf und zeigt, dass die klassische Archäologie massenweise Fakten über die Entstehungsgeschichte der Menschheit unterdrückt. Es liefert reichhaltige Beweise dafür, dass die menschliche Rasse seit Millionen von Jahren existiert.
Dieses Buch sprengt viele intellektuelle und kulturelle Grenzen: Sowohl die Wissenschaftler des Mainstream als auch die »Exoten« unter ihnen, Anhänger der Schöpfungsthese, UFO-Forscher und Verschwörungstheoretiker, alle sind gleichermaßen fasziniert von Verbotene Archäologie und seiner Enthüllung verheimlichten Wissens. Aber das Wissenschaftsestablishment reagierte prompt und wehrt sich gegen diese Bedrohung seiner innig gehegten Überzeugungen mit Einschüchterungsversuchen, Drohungen und indem es die Aussagen von Verbotene Archäologie versucht, lächerlich zu machen. Und als der US-Fernsehsender NBC eine Dokumentation zu den Themen des Buches produzierte, fühlten sich Vertreter der gängigen wissenschaftlichen Theorien von der Sendung so bedroht, dass sie die amerikanische Aufsichtbehörde Federal Communications Commission durch ihre Lobby dazu brachten, dass der Film nur noch zensiert gesendet werden darf und NBC eine hohe Geldstrafe bezahlen musste.
Auch die deutschsprachige Ausgabe dieses Buches erschien vor einigen Jahren in einer stark verkürzten Version. Rund die Hälfte der enthüllenden Informationen fehlte; Kritiker behaupten: die wichtigere Hälfte. Nun liegt erstmals in deutscher Sprache eine vollständige und unzensierte Version dieses heimlichen und umstrittenen Bestsellers vor.
»Verbotene Archäologie ist eine bemerkenswert umfassende Prüfung des wissenschaftlichen Beweismaterials über den Ursprung des Menschen. Wir alle können von den akribischen Forschungen und Analysen der Autoren viel lernen, egal, welche Schlüsse wir aus ihrer These über das Alter der Menschheit ziehen.«   Dr. Phillip E. Johnson, Universität von Kalifornien, Berkeley
»Ein wichtiges Werk kompromissloser Gelehrsamkeit und intellektuellem Abenteuer.« Dr. Pierce J. Flynn, Abt. für Kunst und Wissenschaft, California State University, San Marcos
gebunden, 1055 Seiten, 2006, zahlreiche Abbildungen

______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________



Atlas der legendären Länder

Judyth A. McLeod

Unbekannte Länder, versunkene Welten, mythische Stätten
Von Atlantis bis zum Garten Eden
 


Sagenumwobene Königreiche, Schatzinseln, untergegangene Kontinente, mystische Welten: Dieser Atlas nimmt uns mit auf eine Reise ins Reich der Legenden und Irrtümer.

Er berichtet aus einer Zeit, als Kartenmacher noch mit altehrwürdigen Instrumenten, den Erzählungen der damaligen Entdecker und ihrer Fantasie arbeiteten, um die Welt zu erklären und abzubilden. Haben Camelot und die Insel Avalon aus der Artussage wirklich existiert? Zerstörte eine biblische Flut den Garten Eden? Wo befand sich das Goldland El Dorado? Welche der vielen Annahmen über Atlantis kommt der Wahrheit nahe? Der aufwendig illustrierte Bildband erzählt die Geschichte der Welt, wie sie vielleicht nie war, aber gewesen sein könnte.
Großformatiges Paperback, 319 Seiten, durchgehend farbig illustriert


______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________



Die Geschichte der legendären Länder und Städte

Umberto Eco

Sie glauben die Welt zu kennen? 

Eine wunderbare Reise an die Orte unserer Mythen und Legenden Umberto Eco entführt Sie in diesem phantastisch illustrierten Band in Welten, von denen jeder gehört und gelesen, die aber keiner je gesehen hat: nach Atlantis und Lemuria, in das Erdinnere und nach Agartha, nach Ultima Thule und Hyperboräa.

Von nichts haben die Menschen so ausdauernd geträumt wie von fernen Kontinenten, unbekannten Ländern und funkelnden Städten, mit all ihrem Glanz und ihrem Zauber. Umberto Eco, der umfassend gebildete Gelehrte und Romancier, hat sich auf die Suche nach der Geographie unserer Einbildungskraft gemacht: Von Atlantis zu Gullivers Riesen und Zwergen, von Homers Troja zu Marco Polos China, von den biblischen Orten bis zu Tolkiens Mittelerde ist er gereist und hat gesammelt, was es an Schilderungen und Bildern, Gedichten und Filmen gibt zu diesen Orten und ihren Bewohnern, die noch kein Auge je gesehen hat. Entstanden ist ein so fesselndes wie unterhaltendes Werk über Sagen, Mythen und Abenteuer, über Träume und Utopien: ein unerschöpfliches Bilder- und Lesebuch über die unendliche Geschichte des menschlichen Fernwehs.

Aus dem Inhalt:

  • Die Erde als Scheibe und die Antipoden
  •  Die Länder der Bibel
  •  Die Länder Homers und die sieben Weltwunder
  •  Die Wunder des Orients, von Alexander bis zum Priester Johannes
  •  Das irdische Paradies, die Glückseligen Inseln und das Eldorado
  •  Atlantis, Mu und Lemuria
  •  Ultima Thule und Hyperboräa
  •  Die Wanderungen des Grals
  •  Alamut, der Alte vom Berge und die Assassinen
  •  Das Schlaraffenland
  •  Die utopischen Inseln
  •  Das Erdinnere, der Polmythos und Agartha
  •  Rennes-le-Château und das Geheimnis des Abbé Bérenger Saunière.

Paperback, 479 Seiten, durchgehend farbig illustriert

______________________________________________________________________
Die Bilder verlinken auf die Startseite des Shops.
______________________________________________________________________


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen